
Weitere Fotos >>>
Ferienspaß auf der Sonneninsel Usedom
Alter: 6 bis 11 Jahre, 10 bis 13 und 12 - 16 Jahre
Das Ferienlager Peenemünde liegt auf der Insel Usedom. Die Insel Usedom ist die zweitgrößte Insel Deutschlands und zugleich die sonnenreichste. Mit über 1900 jährlichen Sonnenstunden sucht die Insel deutschlandweit Konkurrenz. Mit der Sonnenscheindauer gehen höhere Meereswassertemperaturen als in anderen Teilen der Ostseeküste einher. Seit Beginn des 19.Jahrhunderts erfreuen sich die Badeorte der Insel größter Beliebtheit. Bereits vor dem 2. Weltkrieg hatte sie den Ruf die "Badewanne der Berliner" zu sein. Hier findet Ihr wunderschöne Sandstrände, quicklebendige Badeorte, Seebrücken, Naturoasen und alle Küstenformen von der Steilküste bis flachen Anlandungsküste (Ideal zum Baden für Kinder).
Unser Ferienlager
Die Ferienhäuser Wolin und Usedom befinden sich an der Nordspitze der Insel Usedom in Peenemünde. Das am Ortsrand zwischen Wald, Wiesen und einem See gelegenen Ferienlager bieten vielfältige Sport- und Spielflächen (Fußball, Volleyball, Tischtennis), Tischtennis, TV und Video, Grill- und Lagerfeuerplatz sowie eine moderne Disco, außerdem Aufenthaltsräume und moderne Sanitäranlagen. Der an der Ortsgrenze beginnende schöne Sandstrand bietet beste Bade- und Spielmöglichkeiten. Ihr wohnt in Mehrbettzimmern mit 2 oder 3 Stockbetten und einem Loftbereich mit eigenen Sanitäranlagen und Platz zum Spielen. Peenemünde ist kein langweiliges Nest, sondern die Wiege der Raketentechnik. Im zweiten Weltkrieg wurde hier an sogenannten „Wunderwaffen“ experimentiert und die ersten Raketen der Welt gestartet. Die Hinterlassenschaften könnt ihr noch heute besichtigen: Militärhafen, Flugplatz, Bunker, Raketen und ein historisches Torpedoboot. Außerdem liegt in Peenemünde das größte konventionelle U-Boot der Welt vor Anker, das russische Juliett U 461, fast 100 m lang und 4000 Tonnen schwer. Auch sonst ist Peenemünde ein Touristenmagnet. Der Hafen war früher einer der größten Marinehäfen der DDR und ist heute Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe: Er bietet heute ein buntes Gewimmel von Fischständen, Imbissanbietern und Andenkenverkäufern. Das U-Boot und das Torpedoboot sten zur Besichtigung bereit. Außerdem gibt für Schlechtwettertage einige Alternativen im Ort. Zum einen die Phänomenta, ein Experimentarium mit zwei Häusern voll Experimenten zum mitmachen und staunen und einer Lasershow, das Raketenmuseum, das über die Entwicklung der ersten Raketen informiert, zwei historisch-technischen Museen (Kraftwerk und U-Boot) und ein Spielzeugmuseum. Die GlowGolfhalle erfindet Minigolf neu und ist mit seiner Schwarzlichtinszenierung Funfaktor. Der Schienenbus verbindet Peenemünde ganztägig mit allen attraktiven Badeorten der Insel und gibt euch Gelegenheit die gesamte Insel zu erforschen.
Leistungen
Übernachtungen, Vollverpflegung, ausgeschriebenes Programm, An- und Abreise (falls gebucht), Betreuung durch pädagogisch geschultes Personal.
Unser Reiseversprechen für Sie und Ihre Kinder: Bestpreis-Garantie! Versprochen: web-weiter Bestpreis! Finden Sie dieses Ferienlager - Angebot mit gleichen Leistungen, gleichem Termin und gleicher Unterbringung innerhalb von 10 Tagen bei einem anderen Anbieter günstiger, dann einfach eine Mail senden und wir erstatten den Differenzbetrag!
Wählen Sie Ihr gewünschtes Ferienlagerprogramm
P1 Jugendprogramm P2 Kinderprogramm P3 Starterferienlager für Kinder ab 6 Jahren
Termine, Preise und Anmeldung 
Preisangaben der Tabelle gelten bei Selbstanreise / Selbstabreise.
Termin
|
Tage
|
Buchungscode
|
Preis ab
|
Abfahrtsorte (Preise für den Bustransfer finden Sie unterhalb der Tabelle)
|
23.06.-28.06.19
Programm 1 Programm 2
|
06
|
BUS 230605 BUS 230606
|
235 € 235 €
|
Selbstbringer / Selbstholer
Anmeldung
|
23.06.-29.06.19
Programm 1 Programm 2
|
07
|
BUS 230615 BUS 230616
|
275 € 275 €
|
Berlin
Anmeldung
|
23.06.-06.07.19
Programm 1 Programm 2
|
14
|
BUS 230621 BUS 230622
|
520 € 520 €
|
Berlin
Anmeldung
|
30.06.-05.07.19 Programm 1 Programm 2
|
06
|
BUS 300605 BUS 300606
|
235 € 235 €
|
Selbstbringer / Selbstholer
Anmeldung
|
30.06.-06.07.19 Programm 1 Programm 2
|
07
|
BUS 300615 BUS 300616
|
275 € 275 €
|
Berlin, Frankfurt/M., Fulda, Kassel. Göttingen
Anmeldung
|
30.06.-12.07.19 Programm 1 Programm 2
|
13
|
BUS 300621 BUS 300622
|
520 € 520 €
|
Berlin, Frankfurt/M., Fulda, Kassel, Göttingen
Anmeldung
|
06.07.-12.07.19 Programm 1 Programm 2 Programm 3
|
07
|
BUS 060715 BUS 060716 BUS 060717
|
289 €
279 € 269 €
|
Berlin, Potsdam, Hannover, Braunschweig, Frankfurt/M., Fulda, Kassel, Göttingen, Magdeburg, Dessau, Dresden, Chemnitz, Halle / Leipzig (Saalepark), Erfurt, Weimar, Jena, Eisenberg.
Anmeldung
|
06.07.-14.07.19 Programm 1 Programm 2 Programm 3
|
09
|
BUS060711 BUS 060712 BUS 060714
|
345 € 345 € 345 €
|
Berlin, Potsdam, Frankfurt/M., Fulda, Kassel, Göttingen, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Dessau, Dresden, Chemnitz, Halle / Leipzig (Saalepark), Erfurt, Weimar, Jena, Eisenberg.
Anmeldung
|
06.07.-20.07.19 Programm 1 Programm 2 Programm 3
|
15
|
BUS 060721 BUS 060722 BUS 060723
|
550 € 550 € 550 €
|
Berlin, Potsdam, Hannover, Braunschweig, Frankfurt/M., Fulda, Kassel, Göttingen, Magdeburg, Dessau, Dresden, Chemnitz, Halle / Leipzig (Saalepark), Erfurt, Weimar, Jena, Eisenberg.
Anmeldung
|
12.07.-20.07.19 Programm 1 Programm 2
|
09
|
BUS 120711
BUS 120712
|
345 € 345 €
|
Berlin, Frankfurt/M., Fulda, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Dessau, Dresden, Chemnitz, Leipzig, Erfurt, Weimar, Jena.
Anmeldung
|
14.07.-19.07.19 Programm 1 Programm 2
|
06
|
BUS 140715
BUS 140716
|
235 € 235 €
|
Selbstbringer / Selbstholer
Anmeldung
|
14.07.-20.07.19 Programm 1 Programm 2
|
07
|
BUS 140715
BUS 140716
|
275 € 275 €
|
Berlin, Potsdam, Frankfurt/M., Fulda, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Dessau, Dresden, Chemnitz, Halle / Leipzig (Saalepark), Erfurt, Weimar, Jena, Eisenberg .
Anmeldung
|
20.07.-25.07.19 Programm 1 Programm 2
|
06
|
BUS 200705 BUS 200706
|
199 € 199 € Frühbucherpreis, bis 01.01.19, danach 225 €
|
Selbstbringer / Selbstholer.
Anmeldung
|
20.07.-26.07.19 Programm 1 Programm 2 Programm 3
|
07
|
BUS 200715 BUS 200716 BUS 200717
|
275 €
275 € 275 €
|
Berlin, Potsdam, Frankfurt/M., Fulda, Kassel, Göttingen, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Dessau, Dresden, Chemnitz, Halle / Leipzig (Saalepark), Erfurt, Weimar, Jena, Eisenberg
Anmeldung
|
20.07.-28.07.19 Programm 1 Programm 2 Programm 3
|
09
|
BUS 200711 BUS 200712 BUS 200714
|
335 € 325 € 315 €
|
Berlin, Potsdam, Köln, Wuppertal, Hagen, Hamm, Bielefeld, Frankfurt/M., Fulda, Kassel, Göttingen, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Lutherstadt Wittenberg, Dresden, Chemnitz, Leipzig. Erfurt, Weimar, Jena, Eisenberg.
Anmeldung
|
20.07.-03.08.19 Programm 1 Programm 2 Programm 3
|
15
|
BUS 200721 BUS 200722 BUS 200723
|
565 € 560 € 555 €
|
Berlin, Potsdam, Köln, Wuppertal, Hagen, Hamm, Bielefeld, Frankfurt/M., Fulda, Kassel, Göttingen, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Dessau, Dresden, Chemnitz, Halle / Leipzig (Saalepark), Erfurt, Weimar, Jena, Eisenberg.
Anmeldung
|
26.07.-03.08.19 Programm 1 Programm 2 Programm 3
|
09
|
BUS 260721 BUS 260722 BUS 260723
|
335 € 325 € 315 €
|
Berlin, Frankfurt/M., Fulda, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Dessau, Dresden, Chemnitz, Halle / Leipzig (Saalepark), Erfurt, Weimar, Jena, Eisenberg.
Anmeldung
|
28.07.-02.08.19 Programm 1 Programm 2 Programm 3
|
06
|
BUS 280705 BUS 280706 BUS 280707
|
225 €
225 € 225 €
|
Selbstbringer / Selbstholer, Berlin
Anmeldung
|
28.07.-03.08.19 Programm 1 Programm 2 Programm 3
|
07
|
BUS 280715 BUS 280716 BUS 280617
|
285 € 275 € 265 €
|
Berlin, Frankfurt/M., Fulda, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Dessau, Dresden, Chemnitz, Halle / Leipzig (Saalepark), Erfurt, Weimar, Jena, Nürnberg, Bamberg, Eisenberg
Anmeldung
|
28.07.-09.08.19 Programm 1 Programm 2 Programm 3
|
13
|
BUS 280721 BUS 280722 BUS 280723
|
520 € 510 € 499 €
|
Frankfurt/M., Fulda, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Dessau, Dresden, Chemnitz, Halle / Leipzig (Saalepark), Erfurt, Weimar, Jena, Eisenberg
Anmeldung
|
28.07.-11.08.19 Programm 1 Programm 2 Programm 3
|
15
|
28.07.-09.08.19 BUS 280731 BUS 280732 BUS 280733
|
560 € 550 € 540 €
|
Frankfurt/M., Fulda, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Dessau, Dresden, Chemnitz, Nürnberg, Bamberg, Halle / Leipzig (Saalepark), Erfurt, Weimar, Jena.
Anmeldung
|
03.08.-08.08.19 Programm 1 Programm 2
|
06
|
BUS 030805
BUS 030806
|
225 €
225 €
|
Selbstbringer / Selbstholer. Anmeldung
|
03.08.-09.08.19
Programm 1 Programm 2
|
07
|
BUS 030815 BUS 030816
|
275 €
275 €
|
Frankfurt/M., Fulda, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Dessau, Dresden, Chemnitz, Halle / Leipzig (Saalepark), Erfurt, Weimar, Jena, Nürnberg, Bamberg, Eisenberg.
Anmeldung
|
03.08.-11.08.19
Programm 1 Programm 2
|
09
|
BUS 030815 BUS 030816
|
325 € 325 €
|
Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Dessau, Dresden, Halle / Leipzig (Saalepark), Erfurt, Weimar, Jena, Eisenberg, Nürnberg, Bamberg.
Anmeldung
|
Einmaliger Zuschlag für An- und Abreise:
Leipzig / Halle ab Saalepark, Nova Eventis, Dessau, Berlin 50 € Dresden, Chemnitz, Magdeburg , Erfurt, Jena 50 €
Weimar, Gera, Potsdam 60 € Hannover, Braunschweig, Bad Hersfeld, Fulda, Frankfurt/M. 60 € für Teilnehmer bis 14 Jahren und 70 € für Jugendliche ab 15 Köln, Solingen, Wuppertal, Hagen, Hamm, Bielefeld 70 € für Teilnehmer bis 14 Jahren und 80 € für Jugendliche ab 15
Auch wenn nur Anreise oder Abreise gewünscht wird, wird der gesamte Buszuschlag fällig.
Wenn Sie in Potsdam und Umgebung wohnen, empfehlen wir Ihnen für die Anreise zur Ostsee und zurück, trotzdem ab Berlin zu buchen. Unsere Busse fahren zwar auch Potsdam an, müssen danach aber laut Europäischer Fahrzeitenreglung in Berlin mindestens 45 Minuten Pause machen. Dadurch verlängert sich die Fahrzeit ab/an Potsdam um ca. eine Stunde. Ab Berlin gehts direkt zur Ostsee.
(2) = Wetterabhängig weitere Information, Hinweise zu den Ferienlagerangeboten & Zahlungsbedingungen Bitte hier klicken!
Veranstaltet durch den Leuchtturm Thüringen e. V. aus Erfurt
|