Ferienlagerübersicht 2019 und Herbst 2018

Sommerferienfreizeit

Sommerferienlager 2019

Ausschreibung Herbstcamp

Herbstferienlager

Frühjahrscamp

Frühjahrsferienlager (Ostern)

Winterferienlager

 Winterferienlager 2019






Wichtige Informationen !!!

Was ist im Reisepreis enthalten und wann ist der Reisepreis zu entrichten?

Übernachtungen, Vollpension, ausgeschriebenes Programm, Betreuung durch geschultes Personal. Bei allen Auslandsferienlagern finden Sie die Leistungen bei der Ausschreibung der Reise. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung von maximal 20 % des Reisepreises zu entrichten. Der Rest wird 4 Wochen vor Reiseantritt fällig. Für den Fall der Erkrankung Ihres Kindes, plötzlicher Arbeitslosigkeit bzw. eines Todesfalles in der Familie, bieten wir eine Reiserücktrittsversicherung an.


Hinweise für Hartz IV-Empfänger bzw. Aufstocker bzw. Geringverdiener:

Wir wissen, daß es Ihnen meist schwer fällt, den vollen Reisepreis zu tragen. Deshalb empfehlen wir, alle Zuschußmöglichkeiten zu prüfen. So können Sie Ihre Bildungsgutscheine bzw. noch freie Teile der Bildungsgutscheine zur Teilfinanzierung des Ferienlagers einsetzen (Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft). Außerdem gewähren Jugendämter Zuschüsse zu Ferienfreizeiten. Besonders positive Erfahrungen liegen uns aus Brandenburg und Hessen vor, besonders negative Erfahrungen aus Thüringen. Unser Unternehmen gewährt auch jährlich einer begrenzten Anzahl von Kindern Rabatte für die Ferienlagerteilnahme (Nur frühe Beantragung bringt Erfolg). Bitte haben Sie aber Verständnis, daß wir für besonders gefragte Durchgänge (Z.B. erste Durchgänge von Berlin/Brandenburg bzw. Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen) grundsätzlich keine Rabatte vergeben, da wir hier den Bedarf meist nicht decken können.

Heimweh-Geld-Zurück Grantie

HEIMWEH-GELD-ZURÜCK-GARANTIE (bis 11 Jahre):

Muss Ihr Kind wegen Heimwehs vorzeitig aus dem Ferienlager abreisen, erhalten Sie dem Veranstalter ersparte Leistungen zurück (Übernachtung, Vollpension, Betreuung und Programm). Gilt nur bei vorheriger Abstimmung mit der Lagerleitung und in Verbindung mit einer gebuchten Reiserücktrittskostenschutzpauschale, da sie Teil dieses Angebotes ist.






Garantierte Unterbringung Ihres Kindes mit einem Freund / einer Freundin in einem Zimmer

Wir sind immer bemüht unsere Teilnehmer nach ihren eigenen Wünschen bzw. den Wünschen ihrer Eltern unterzubringen. Häufig haben buchende Kunden spezielle Unterbringungswünsche, die nur mit permanenten Umstrukturierungen des Belegungsplanes umsetzbar sind. Dies erfordert von uns einen erhöhten Mehraufwand. Für diesen müssen wir einen Zuschlag von 10 € je Person erheben. Dadurch ist eine wunschgemäße Belegung nicht nur für Frühbucher möglich. Gern können Sie auch ohne Buchung der garantierten Unterbringung ihren Belegungswunsch äußern. Eine Umsetzung ist aber nur gesichert, bei Buchung der “Garantierten Unterbringung”.


Wie erfolgt die An- und Abreise?

Die An- und Abreise erfolgt meist mit staatlich konzessionierten Bussen, sonst mit der Bahn. Der Abfahrtsort ist gleichzeitig der Ort der Rückkehr. Die Mindestteilnehmer je Abfahrt beträgt 8. Wird nur zur An- oder Abreise der Bus genutzt, wird der gesamte Abfahrtszuschlag fällig.


Welche Altersgruppen können mitfahren?

Wie erfolgt die Betreuung? Bei jedem Ferienlager erfolgen Altersangaben, aus denen Sie ersehen können, für welche Altersklasse das Ferienlager geeignet ist. Nach Absprache können auch jüngere und ältere Kinder aufgenommen werden. Im Ferienlager erfolgt eine ständige Betreuung, die sich am Alter der Kinder, ihrem Entwicklungsstand und an den gesetzlichen Normativen orientiert. Die Betreuung erfolgt altersdifferenziert und ist an den Interessen der Kinder und Jugendlichen orientiert. Alle Gruppenleiter sind durch Schulung auf Ihre Aufgabe vorbereitet. Das Leitungspersonal unserer Einrichtungen besteht aus erfahrenen Pädagogen. Als Betreuer arbeiten zumeist Studenten, die zum Teil Praktika absolvieren, Abiturienten, die einen pädagogischen Beruf ergreifen wollen und ehrenamtliche Kräfte, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.


Wie können Sie buchen?

Wenn Sie einen Ferienlagerplatz buchen wollen, nutzen Sie unsere Buchungsmaske im Internet (www.sb-reisen.net) oder rufen Sie uns bitte an, faxen oder schreiben Sie an uns! Wir benötigen dafür folgende Angaben: Name und Vorname des Kindes, Anschrift, Geburtsdatum, gewünschtes Ferienlager mit Buchungscode, Ihre Telefonnummer dienstlich und privat sowie Ihre E-Mail Adresse. Sie bekommen von uns einen Teilnehmerbogen zugeschickt, den Sie innerhalb von 10 Tagen ausgefüllt zurücksenden müssen. Der gewünschte Ferienlagerplatz wird für diese Zeit von uns reserviert. Bei Internetbuchungen erhalten Sie umgehend eine Eingangangsbestätigung.


Zeichenerklärung / Programmänderungen

(2) = Wetterabhängiges Angebot
Bei längeren Schönwetter- / Schlechtwetterperioden können diese Angebote ersatzlos entfallen. Z.B. entfallen Lagerfeuer bei Trockenheit bzw. entsprechenden Brandschutzstufen aber auch Schlechtwetterperioden (Nasses Holz nach Regen). Baden kann bei schönstem Sonnenschein verboten sein, wenn der Wellengang zu stark ist und daher der Sturmball Badeverbot anzeigt. Aktivitäten im Wald, auf Wiesen oder im Moor müssen z.B. nach ergiebigen Regen entfallen, wenn der Boden sehr glitschig ist oder die Wege im Moor unter Wasser stehen.
(3) = Schlechtwetterangebot  -   Finden nur in längeren Schlechtwetterperioden als Alternative zur Strandnutzung statt.


Bei längeren Schönwetterperioden / Schlechtwetterperioden können wetterabhängige Angebote ersatzlos entfallen. So sind Lagerfeuer bei entsprechender Brandschutzstufe bzw. bei Regenwetter oder nassem Holz nicht durchführbar, Grillabende sind bei Regen nicht durchführbar. Nachtwanderungen / Nachtexpeditionen sind bei Regen, aber auch nach Regenfällen häufig nicht durchführbar (Rutschgefahr, Pfützen).
Die jugendlichen Teilnehmer haben Mitsprache bei der Programmgestaltung. Es können daher Programme mehrheitlich abgewählt bzw. ersetzt werden. Dies begründet keinen Reisemangel.


Bei Ferienlagern, die kürzer als 10 Tage sind, bitte beachten:

Für Kinder, die noch nicht im Ferienlager waren, sind unsere kurzen Durchgänge ideale Möglichkeit, um mal probeweise Ferienlagerluft zu schnuppern. Vielleicht werdet ihr Stammgäste. Unser Programm ist jedoch so konzipiert, dass für das komplette Programm 10 Tage benötigt werden. Die Teilnehmer der kürzeren Durchgänge können daher jeweils nur an den Angeboten teilnehmen, die zum Zeitpunkt ihres Aufenthaltes für die 10-tägigen Durchgänge angeboten werden. Damit entfallen einzelne Programmpunkte in Abhängigkeit von der Länge der Teilnahme am Ferienlager. Ein Teil der Programmpunkte wird im Rahmen von Workshops (Interessengruppen) angeboten. Dabei kann es vorkommen, daß die Teilnehmer sich für ein Angebot entscheiden müssen und ein anderes Angebot, das zeitgleich stattfindet, verpassen.


Gepäck

Der Gesetzgeber hat aus Sicherheitsgründen europaweit geltende Reglungen zur Achslastbegrenzung von Bussen erlassen. Bei Verstößen kann die Polizei die Weiterreise des Busses untersagen. Wir müssen daher verbindliche Gepäckregeln festlegen und deren Einhaltung durchsetzen. Bitte lesen Sie diese in den FAQ oder in den Allgemeinen Hinweisen nach!


Routenführung

Dresden zur Ostsee und nach Berlin = A4, Hermsdorfer Kreuz, A9, A115, A24 bzw. A19
Erfurt-Ostsee = A4, A9, A115, A24 und A19 bzw. A 11.
Hannover, Magdeburg, Köln, Dortmund, Düsseldorf zur Ostsee bzw. nach Thüringen :  über Hannover - Braunschweig, Magdeburg und Berlin. Von dort direkt ins Ferienlager. Bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl nach Thüringen auch ab Magdeburg über die A 14.


Abfahrten / Ankünfte

Halle= Abfahrt und Ankunftspunkt ist stets der Saalepark Günthersdorf an der A 9 (Nova-Eventis-Park).
Leipzig = Abfahrt und Ankunftspunkt ist meist der Hauptbahnhof oder der Saalepark (Nova Eventis), Autobahnabfahrt Leipzig-West an der Autobahn A 9.
Hannover, Braunschweig, Magdeburg = Die Anreisen mit Bus erfolgen auf der A 2 über Berlin. Leider ist diese Strecke aber supoptimal, da die Fahrten durch Staus und Baustellen mit Tempo 60 recht lange dauern. Daher erfolgen An- und Abreise zum Teil mit ICE/IC über Leipzig. Obwohl diese Strecke scheinbar weiter ist, sind die Teilnehmer, normaler Bahnverkehr vorausgestzt, in kürzerer Fahrzeit am Ziel Ob Bus- oder Bahntransport erfolgt, entscheiden wir jeweils nach der von uns prognostizierten Verkehrslage und nach der Verfügbarkeit der Bahn. Alle An- und Abreisen werden von Betreuern begleitet.
Berlin = Die Abfahrten erfolgen meist am ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof), am Avus-Dreieck (Nähe ZOB, Messe und ICC) oder am Hauptbahnhof.


Anmeldung mehrerer Kinder

Unser Anmeldeformular gibt Ihnen die Möglichkeit mehrere Kinder gleichzeitig anzumelden. Allerdings benötigen wir bei der Anmeldung mehrerer Kinder trotzdem zu jedem Kind alle geforderten Angaben, einschließlich der E-Mail-Adresse. Auch wenn mehrere Kinder zusammen untergebracht werden sollen, müssen Sie diese Kinder nicht zusammen anmelden. Niemand registriert bei der Anmeldung, wer mit welchem Kind in ein Zimmer soll. Diese Einteilung nimmt der Lagerleiter vor Ort nach den Angaben in Ihrem Anmeldebogen (Bekommen Sie nach Anmeldung von uns) vor. Deshalb müssen Sie Ihre Wünsche dort angeben.


Sind noch Plätze frei?

Ob zu einem gewünschten Termin noch Plätze frei sind, erkennen Sie auf unseren Internetseiten daran, daß dort in blauer Schrift “Anmeldung” steht. Ist dies der Fall, dann sind noch mindestens 3 Plätze frei.


Haben Sie weitere Fragen?

Dann können Sie uns gern anrufen. Da dadurch in Spitzenzeiten, besonders kurz vor Ferienbeginn, längere Wartezeiten entstehen, empfehlen wir Ihnen zuerst in unserer Rubrik “FAQ” nachzusehen. Dort sind die häufigsten Fragen beantwortet. Vielleicht erübrigt sich dann Ihr Anruf schon. 

Irrtum und Änderungen vorbehalten!

Ferienlager

Ferienlager news
Ferienlager Info