Ferienlager Ostseebad Prerow (Fischland-Darß)
Altersgruppen: 08-10 Jahre, 11-14 Jahre, 12-16 Jahre. Für Kindergarten- und Grundschulkinder gibts auf der Insel Usedom in der gleichen Zeit spezielle altersgerechte Gruppen.
● Vor der Tür eures Ferienlagers findet ihr perfekte Bademöglichkeiten. In nur wenigen Metern Fußweg seid ihr am Ostseestrand. Im sauberen Meereswasser könnt ihr baden, am feinen Sandstrand Muscheln sammeln, Sandburgen und Skulpturen bauen, Wasserschlachten veranstalten, am Sportstrand eure Kondition verbessern oder zu chillen. Prerow ist einer der buntesten Badeorte der Region Fischland / Darß. Hier findet ihr neben alten Kapitäns- und Rohrdachhäusern mit den traditionell farbenfrohen Darßer Haustüren, die bekannte historische Seemannskirche und den gut besuchten Hafen. Außerdem gibts jede Menge Versuchungen von Eis bis Pommes und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und ein Gemisch aus Buden jeder Art.
● Ihr lernt euren Urlaubsort und die Besonderheiten der Region Darß-Fischland kennen: Per Kanu könnt ihr das Hinterland des Ferienlagers erkunden. Dort fließt der breite Prerower-Strom in Mäandern und vermittelt Mississippi-Feeling, daß durch die dort fahrenden altertümlichen Schaufelraddampfer noch verstärkt wird. Weiteres Highlight des Badeortes ist der hier beginnende Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft - das sind 78.600 Hektar wilde Natur. Im Darßer Urwald erlebt ihr Bäume wie im Märchen: uralt, knorrig, mächtig und verwunschen. Entdeckt den Wald in seiner ursprünglichsten Form. Das Meer hat hier Formationen von bizarrer Schönheit geschaffen. Nehrungen, Sandbänke und unzählige kleine Inseln. Ein unberührtes Paradies mit Steil- und Flachküsten für heimische Tierarten und Zugvögel, die aus ganz Europa hierher kommen. Die Küste ist ständig in Bewegung. Während an den Kliffs Erde und Sand vom Meer abgetragen werden, kommen sie in den Anlandunsgebieten wie am Darßer Ort ständig ...hinzu. (Quelle: Internetseite der Seebades Prerow). Wir fahren mit der Schu-Schu-Bahn zum Nationalpark und werden den bekannten Leuchtturm erklimmen. Der 1848 erbaute Turm ist bis heute in Betrieb. Aus 35 m Höhe und nach dem Überwinden von 134 Stufen, genießt ihr bei passenden Wetter phantastische Ausblicke. Danach könnt ihr die
Großaquarien des Natureums besuchen und euch Fische und Meeresgetier der Ostsee anzusehen. Ein Ausflug führt euch ins bekannte Ostseebad Zingst. Ihr besucht das bekannte Experimentarum. Über 70 interaktive Versuchsstationen aus den Bereichen Physik, Optik und Naturwissenschaften warten auf eure Erprobung. Wechselnde Sonderausstellungen wenden sich in spannender Form aktuellen Problemen zu. Im Sommer wird auch Outdoor experimentiert. Danach könnt ihr im bunten Gewühl des viel besuchten Badeortes nach Naschereien, Eis oder Andenken suchen, die Vorführungen von Kleindarstellern bestaunen oder nochmal in die Ostsee springen. ● Viele Freizeitangebote bietet unser Feriencamp sowie das direkte Umfeld. Das Objekt hält für Euch einen Tischtennis-, Fußball-, Volleyball- und Spielplatz bereit. Außerdem stehen Fahrräder und Kanus zur Nutzung bereit. In der historischen Kapelle des Burggeländes findet ihr eine Diskoanlage mit der ihr heiße Discos und Partys veranstalten könnt. Damit wir den richtigen Musikgeschmack treffen, könnt ihr eure eigene Musik beisteuern. Neben Möglichkeiten zum kreativen Gestalten stehen im Ferienlager Sportturniere auf dem Programm. Per Kanu könnt Ihr den Prerow Strom erkunden und wenn Ihr dem historischen Raddampfer begegnet kommt Mississippistimmung auf. Wer den Fahrradhelm nicht vergessen hat, kann per Rad mit seinem Team die Umgebung erkunden.
● Zur Erinnerung an den legendären Piraten Klaus Störtebeker, der sein geraubtes Gut mit den Armen teilte, findet unser Störtebeker-Contest statt. Hier könnt ihr beweisen, was in Euch steckt. Dabei sind Geschicklichkeit, Teamfähigkeit, voller Einsatz und Talente auf allen Gebieten gefragt. Das Ostseebad Prerow verfügt über einen extra Sportstrand, der den Aufenthalt im Ort noch attraktiver macht. Stand-up-Paddling, Fitness mit Yoga, Taebo und Zumba sowie Sportangebote wie Volleyball, Fußball, Cross-Boccia und Frisbee sind von der Gemeinde geplant. Dazu Wettbewerbe im und am Wasser, an denen sich Urlauber beteiligen können. Wir werden euch die Möglichkeit geben an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Zum Beispiel am Beauty-Workshop, wo ihr lernt entspannende Gesichtsmasken für die sonnengestresste Haut zu kreieren oder bei der Foto-Ralley mal nicht nur Selfies zu schießen. Zu eurem Ferienlager gehören auch ein Strandwettbewerb, Lagerfeuer und eine Nachtexpedition.
Die Teilnehmer des Ferienlagers sollten einen Fahrradhelm mitbringen, der Voraussetzung zur Teilnahme an Radtouren ist. Aus hygienischen Gründen können Helme nicht ausgeliehen werden. Mit Kindern, die nicht Rad fahren können oder keinen Helm mithaben, gehen wir an diesen Tagen zu Fuß oder per Bus auf Erlebnistour.
(2) = Wetterabhängig weitere Information, Hinweise zu den Ferienlagerangeboten & Zahlungsbedingungen Bitte hier klicken! (3) = Schlechtwetter Variante
Zurück zur Programmauswahl Weiter zur Anmeldung 
|