Abenteuerferienlager in der Thüringer Toskana
Alter: 06 - 11, 10-13 und 12–15 Jahre
● Unsere Zeitreise beginnt in der Urzeit. In einer Ausstellung erlebt ihr, dass das Gebiet eures Ferienlagers einst inmitten eines Meeres lag. Haushohe Farne und gigantische Palmen wuchsen, Elefanten grasten und Säbelzahntiger jagten hier. Außerdem war hier ein beliebtes Siedlungsgebiet von Urmenschen. Von der urzeitlichen Höhle bis zum prächtigen Schatzfund im Grab einer frühzeitlichen Fürstin verfolgt ihr die Entwicklung der Menschen. Wir werden urzeitliche Werkzeuge erproben und im Wald Schutzhütten bauen. Nachdem ihr eure urzeitliche Überlebensfähigkeit nachgewiesen habt, laden wir euch ins Mittelalter ein. Auf zum Rittermahl! Ihr könnt mittelaltergemäß mit den Händen essen, ohne daß jemand meckert und unritterlich am Lagerfeuer Marsmallows oder Stockbrot grillen. In der Umgebung eures Ferienlagers gibt es eine Menge alter Burgen, die dem Gebiet auch zu seinem Namen, Burgenlandkreis, verhalfen. Wir werden eine mittelalterliche Burg erkunden und herausfinden, wie man hier lebte, ihr werdet euer eigenes Wappen gestalten, mit Pfeil und Bogen schießen und mittelalterliche Spiele und Gaukeleien erproben. Auf der Eckartsburg könnt ihr eine berühmte Schlacht Napoleons, die in der Nähe eures Ferienlagers stattfand, unter Mithilfe von 6000 Zinnfiguren nacherleben, den Turm erklettern oder euch an den mittelalterlichen Pranger stellen lassen. Doch wir wollen nicht nur den Spuren unserer Vorfahren nachspüren.
● Bei Sonnenschein findet ihr ideale Bademöglichkeiten im Erlebnisfreibad unterhalb der Sonnenburg. Moderne Edelstahlbecken erwarten euch. Hier könnt ihr baden und Wasserschlachten veranstalten sowie die Breitrutsche und Sprungturmanlage nutzen. Beim Kristalltauchen könnt ihr darum kämpfen, einen der begehrten Edelsteine zu finden. Ihr habt Gelegenheit zum Eis essen, Minigolf, Fußball oder Beachvolleyball spielen. Falls die Sonne mal länger nicht scheint oder sich nur noch Eisbären nach dem Freibad sehnen, besuchen wir die Bad Sulzaer Toskana-Therme.
● Falls die Sonne mal länger nicht scheint oder sich nur noch Eisbären nach dem Freibad sehnen, könnt ihr im Kristall-Wellness- und Saunapark in sechs Innen- bzw. Außenbecken schwimmen, euch Wasser- schlachten liefern, im Riesenreifen auf dem Wasser treiben oder beim Tauchen um ein Souvenir kämpfen. Schwimmen wie im Toten Meer? Aufgrund des hohen Salzgehaltes eines Solebeckens können auch Nichtschwimmer nicht untergehen. Das glaubt ihr nicht?: Hier könnt ihr es ausprobieren. Das ebenfalls hier vorhandene Natronbecken mit einer Temperatur von 36 °C regt den Stoffwechsel an, intensiviert die lebensnotwendige Entsäuerung und Entgiftung des Körpers und unterstützt ganz nebenbei auch die Gewichtsreduktion. Über 5 Tonnen Edel- und Halbedelsteine, könnt ihr bewundern, zwei Whirlpools bieten Entspannung und Wassermassagen und 11 Saunen mit tollen Düften sowie die Eisnebelgrotte können von denen genutzt werden, die mitkommen wollen und sich hineintrauen.
● Freut euch auf die Sommerrodelbahn Eckartsberga: Fahrt durch den längster Kurvenkreisel der Welt, Jumps, Steilkurven...Außerdem gibt’s Gelegenheit zum Minigolfspielen und zum Bungee-Trampolin-Springen (Zusatzkosten).
● Wer möchte, kann sich an unserem Beauty-Workshop beteiligen, Massageübungen machen, Gesichtsmasken für die hoffentlich sonnengeplagte Haut erproben, Entspannungsklängen lauschen und leckere Obstsalate herstellen, die ihr hinterher verspeisen könnt. Um euch fit zu halten könnt ihr die Workshops mit unserem Fitnesstrainer nutzen. Ihr könnt euch an Bauch-muß-Weg-Übungen und am Training für Bauch-Beine-Po beteiligen. Mutigere können stattdessen am Selbstverteidigungstraining teilnehmen.
● Ihr findet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot: Tischtennishalle, Badminton und Beachvolleyball- feld, die Möglichkeit Fußball oder Basketball zu spielen, Casinoabend (ohne Geldeinsatz), Filmabend oder Hörspielnacht, Grillen und Lagerfeuer(2), Nachtwanderung und Discos. Ein Hit wird sicher auch unser Kegelturnier (Turnschuhe mit heller Sohle bitte nicht vergessen!).
Gegen Aufpreis buchbare Zusatzangebote
● Tagesausflug Freizeitpark Belantis - Mitteldeutschlands größter Freizeitpark: Freier Fall von einem Turm im Hochhausformat und fünf Überschläge in 90 Sekunden - seit 26. Juni 2010 geht's bei BELANTIS kopfüber in den Nervenkitzel. Die Kombination aus einem senkrechten Anstieg auf über 32 Meter, freien Fall aus dieser Höhe und insgesamt fünf Überschlägen in einer Achterbahn ist einzigartig. Auf einer Strecke von gut einem halben Kilometer reihen sich die Thrill-Elemente nur so aneinander. Weitere Attraktionen warten auf euch im Tal der Pharaonen, am Strand der Götter, an der Küste der Entdecker, auf der Insel der Ritter und in der Prärie der Indianer. 35 € Aufpreis
● Schlauchboot-Rafting: Nicht weit von unserem Ferienlager fließt die Saale. Von Großheringen bis nach Bad Kösen erstreckt sich ein wildromantisches Canyongebiet. Hier könnt ihr zum Schlauchboot-Rafting starten. (Profitrainer und Rettungsweste inclusive!). Fehler werden mit Badeeinlagen geahndet. Aufpreis: 20 €
● Kletterkurs: 19 m, das ist die Höhe einer Hausfassade. In unserem Kletterkurs können Neulinge und Geübte bis in diese Höhe aufsteigen. Profis können auch bis unter die Decke der Hallenkuppel weiterklettern. Doch keine Angst, ihr werdet dabei durch das Team der Kletterschule “Rocks” fachmännisch gesichert und angeleitet . Das ist noch nicht alles, euch erwarteten: 1050 qm Kletterfläche, haushohe Indoor-Wände, Boulderfläche und 500 qm Outdoorkletterwand in sonniger Südlage. Aufpreis: 25 €
(2) = Wetterabhängig weitere Information, Hinweise zu den Ferienlagerangeboten & Zahlungsbedingungen Bitte hier klicken! (3) = Schlechtwetter Variante
Zurück zur Programmauswahl Weiter zur Anmeldung 
|