Ferienlager Ostseebad Dierhagen (Fischland-Darß)
● Vor der Tür eures Ferienlagers findet ihr perfekte Bademöglichkeiten. In nur wenigen Metern Fußweg seid ihr am Ostseestrand. Im sauberen Meereswasser könnt ihr baden, am feinen Sandstrand Muscheln sammeln, Sandburgen und Skulpturen bauen, Wasserschlachten veranstalten oder einfach nur chillen. Für unsere kleinen Ferienlagerteilnehmer gibt es gleich hinterm Strand einen großen Spielplatz mit tollen Spielgeräten.
● Einige Freizeitangebote steuert das direkte Umfeld unseres Feriencamps bei. Ein Fahrradverleih zeigt euch die verrücktesten Fahrräder aus Vergangenheit und Gegenwart und ihr habt Gelegenheit im Gokart eure Umgebung zu erstürmen. Der benachbarte Jugendklub bietet die Möglichkeit Dart und Billard zu spielen und bei Sonnenpausen eine Runde kreatives Gestalten ins Programm zu nehmen. Und auf der Freiluftbühne die sich gleich neben unserem Gelände befindet, bietet die Kurverwaltung regelmäßig Veranstaltungen an: vom wöchentlichen Kinderprogramm mit Kasperletheater bis zum Konzert und zur Freiluftdisko.
● Auch zu sportlicher Betätigung findet ihr zahlreiche Gelegenheiten: Im Ferienlager bzw. am Strand gibts Gelegenheit für Beachvolleyball und Beachsoccer und zum Tischtennis spielen. Ihr werdet zu Strandwettkämpfen antreten und könnt bei unserer Disko tanzen. Wir werden euch die Möglichkeit geben euch an verschiedenen Workshops zu beteiligen. Zum Beispiel am Beauty-Workshop wo ihr lernt entspannende Gesichtsmasken für die sonnengestreßte Haut zu kreieren oder beim Dinnerworkshop, wo ihr euch an der Gestaltung eines mehrgängigen Dinners beteiligen könnt. Auch ein Grillabend (Auf Bestellung auch vegetarisch) und einen Döneressen tragen zu einer abwechslungsreichen Verpflegung bei. IAußerdem habt ihr Gelegenheit euch an der Herstellung von Salaten bzw. Obstsalat zu beteiligen und bei der Disko Getränke zu mixen.
● Ihr lernt euren Urlaubsort und die Besonderheiten der Region Darß-Fischland kennen: Wir werden mit Fischerboot oder Ausflugsschiff in See stechen und besuchen Ribnitz-Damgarten mit seiner großen Bernstein-Sammlung, der mächtigen spätromanischen Backsteinkirche und den mittelalterlichen Stadttoren. Traditionell wird hier Bernstein-Schmuck gefertigt. Deshalb ist hier die größte deutsche Bernstein-Ausstellung mit jahrtausendealten Insekteneinschlüssen zu besichtigen und ihr seht, wie Bernstein bearbeitet wird, um daraus schönen Schmuck zu schaffen. Wer danach sein Interesse anmeldet kann, über 214 Stufen den Turm der St.Marien-Kirche erklettern und wird mit einem grandiosen Ausblick über die Stadt und das Fischland belohnt. Außerdem gibts Gelegenheit zum Shopping und Schlemmen.
● Eine Radtour führt euch in die Naturschatzkammer und den Paradiesgarten der Tierpräparation Bessel in der Nähe von Graal-Müritz. In der Ausstellung findet ihr über 200 einheimische Arten Vögel und Säugetiere, vom Zaunkönig bis zum Seeadler, von der Zwergmaus bis zum Rothirsch. Alles fachgerecht präpariert. Dazu werden 2000 Insektenarten und die schönsten Schmetterlinge aus aller Welt gezeigt. Schmetterlinge sind nicht nur in der Ausstellung zu erleben, sondern auch im Paradiesgarten. Die vielen farbenfrohen und wohlriechenden Blumen locken bis zu 2000 Schmetterlinge an, die im Garten herumkreisen. Außerdem werden 250 Pilzarten vorgestellt und über deren erstaunliche Wirkung berichtet. Noch nicht genug? Dann absolviert den Krabbelgang mit Fuchs-, Dachs- und Waschbärbau mit deren Nachwuchs.Außerdem gibts Lifeübertragungen aus der Kinderstube des Steinkauzes und einem Hornissenbau und ihr lernt das größte Lebewesen der Erde kennen. Wißt ihr seinen Namen? Wenn ihr dann noch Kraft habt, gehts weiter zur Seebrücke und zur Strandpromenade von Graal-Müritz, wo es viele Möglichkeiten zum Shoppen und Eisessen gibt.
● Ein Tagesausausflug führt euch nach Warnemünde. Hier kommt nie Langeweile auf. Bei Sonne lädt der breite Strand zum Baden ein, Kitesurfer fliegen an euch vorbei, auf dem Wasser tummeln sich Segelyachten, Surfer und ab und zu eine Banane, die ihre Passagiere ins Meer entlädt. An der Mole ziehen Fährschiffe, Kreuzfahrtriesen und Frachter vorbei und zur Zeit der Hanse-Sail jede Menge Segelschiffe aus aller Welt. Hinter dem Strand geht das bunte Treiben weiter: ein buntes Meer aus Verkaufsständen, Geschäften und Eisverkäufern, dominiert vom alten Leuchtturm, der alles überragt. Jährlich eine halbe Million Touristen können sich nicht irren: Warnemünde steht in der touristischen Hitliste ganz oben. Sobald die Sonne scheint, gehört der Strand euch. Außerdem könnt ihr auf den historischen Leuchtturm klettern und eine Hafenrrundfahrt per Schiff erleben. ● Zu eurem Ferienlager gehören natürlich auch Strandwettbewerbe, ein Strandfest, Lagerfeuer und eine Nachtexpedition.
Die Teilnehmer des Ferienlagers sollten einen Fahrradhelm mitbringen, der Voraussetzung zur Teilnehme an Radtouren ist. Aus hygienischen Gründen können Helme nicht ausgeliehen werden. Mit Kindern, die nicht Rad fahren können oder keinen Helm mithaben, gehen wir an diesen Tagen zu Fuß oder per Bus auf Erlebnistour.
(2) = Wetterabhängig weitere Information, Hinweise zu den Ferienlagerangeboten & Zahlungsbedingungen Bitte hier klicken! (3) = Schlechtwetter Variante
Zurück zur Programmauswahl Weiter zur Anmeldung 
|