Ferienlager Berg Sulza   Jugendherberge Bad Sulza    Sommerrodelbahn Eckhartsberga

 

Frühjahrsferien im Tal der Mühlen und in der Thüringer Toskana

Alter: 06-11 und 10-13 Jahre und Teens 12-15 Jahre


Osterferien in der Thüringer Toskana (Bad Sulza)

In der Zeit vom 13.04. bis 27.04.2019 finden unsere Frühjahrsferienlager im Jugendgästehaus Bad Sulza (Thüringer Toskana) statt.
Aufgrund von Sonnenreichtum, Weinanbau und einer abwechslungsreichen Hügellandschaft mit Wald, Flusstälern und Muschelkalkfelsen wird das Gebiet die Thüringer Toskana genannt. Zentrum ist der Kurort Bad Sulza, der durch das Saaletal und eine beeindruckende Canyonlandschaft mit dem Kurort Bad Kösen verbunden ist. Hoch über Bad Kösen dominieren die Burgen Saaleck und Rudelsburg. Optimale klimatische Bedingungen ermöglichen hier seit über 1000 Jahren den Weinanbau und die Durchführung von Kuren, besonders bei Erkrankungen der Atmungsorgane. Unsere Ferienlagerkinder wohnen im ehemaligen Schloss Bergsulza und seinen Nebengebäuden. Kinder und Jugendliche werden in getrennten Bereichen untergebracht, um für alle Altersklassen optimale Bedingungen zu garantieren. Die Unterkünfte sind modern ausgestattet, bieten Mehrbettzimmer mit Doppelstockbetten, zum Teil mit Dusche und WC im Zimmer. Das Stadtzentrum ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Zur Freizeitgestaltung stehen eine Tischtennishalle, ein Beachvolleyballplatz, Grill- und Lagerfeuermöglichkeiten, TV, Video und Billard zur Verfügung. Zum Objekt gehört ein kleines Sportgelände mit modernen Bolzplatz mit Blick über Bad Sulza und das gesamte Ilmtal. Das Umfeld der Jugendgästehauses bietet vielfältige Freizeitangebote und Einkaufsmöglichkeiten. Das Jugendgästehaus ist von vielen Abfahrtsorten nicht weit entfernt: Erfurt (ca. 51 km), Weimar (ca. 29 km), Jena (ca. 25 km), Halle (ca. 61 km), Leipzig (ca. 79 km).

 

Leistungen

Übernachtungen, Vollpension, ausgeschriebenes Programm, An- und Abreise (falls gebucht), Betreuung durch geschultes Personal.


Programm

● Auf der Sommerrodelbahn Eckartsberga fahrt ihr im längsten Kurvenkreisel der Welt, überwindet Jumps und Steilkurven. Bei einem Ausflug zur Eckartsburg könnt ihr den Burgturm erklettern, mit 6000 Zinnfiguren eine Schlacht Napoleons nacherleben und euch an den mittelalterlichen Pranger stellen lassen.
 ● Wir bieten euch Workshops an, an denen ihr euch bei Interesse beteiligen könnt. Um euch fit zu halten, empfehlen wir euch die Workshops mit unserer Fitnesstrainerin. Ihr könnt zwischen Selbstverteidigungsübungen und einem Fitnessprogramm wählen. BBP und BMW ist hier die Devise. Die Bauch-Muß-Weg- und Bauch-Beine-Po– Übungen sind besonders bei Mädchen beliebt. Spitzenreiter bei den Jungen ist das Selbstverteidigungstraining.  Es ist aber auch kein Problem, wenn Mädchen am Selbstverteidigungstraining teilnehmen wollen und Jungs am Fitnessprogramm. Beim Workshop für Wellness und Beauty könnt Gesichtsmasken erproben und leckere Obstsalate herstellen, die ihr hinterher verspeisen könnt. Bei uns habt ihr Gelegenheit zum Beachvolleyball, Fußball (2) und Tischtennis spielen. Fit gemacht durch Entspannung und Bewegung sowie die saubere Luft unseres Kurortes startet ihr erholt in den Rest des Schuljahres.
● Ein Tagesausflug führt euch nach Weimar. Ihr lernt die Highlights der Klassikerstadt kennen, könnt ihr in einer Ausstellung den Spuren der Urmenschen bis ins Mittelalter folgen und  in einem großen Einkaufszentrum Souveniers und Knabbereien einkaufen.
● Wir besuchen die Kristall-Therme (Tal der Mühlen) bzw. die Toskana-Therme (Bad Sulza), die sich wegen ihrem Solewasser und Unterwasser-Entspannungsmusik großer Beliebtheit bei Touristen und Kurgästen erfreut. Ihr könnt dort im Solethermalwasser baden und relaxen. Die Sole hat auch positive Wirkung auf Eure Gesundheit. Durch den Peeling-Effekt wird die Haut verjüngt und Pickel und Hautunreinheiten werden bekämpft.
● Auch für die Abende ist gesorgt. Euch erwarten Disco, eine Grillparty am Lagerfeuer (2), Wunschfilm- und Spielabende und eine Nachtwanderung im Fackelschein (2).
● Das Beste für alle Langschläfer: Wenn es abends länger geht, könnt Ihr am nächsten Morgen ausschlafen.

 

Zusätzlich buchbare Programmpunkte:

●  Bowling: Lust auf Bowling? Ein Freizeitvergnügen auf 12 Bowlingbahnen. Die Anlage verfügt über modernste Brunswick-Bowlingautomaten, LED – Show-Beleuchtung und automatische Kinderbahnen mit Bumper. Aufpreis: 8,50 €                                                 Mindestteilnehmerzahl 11

Kletterkurs: 19 m, das ist die Höhe einer Hausfassade. In unserem Kletterkurs können Neulinge und Geübte bis in diese Höhe aufsteigen. Profis können auch bis unter die Decke der Hallenkuppel weiterklettern. Doch keine Angst, ihr werdet dabei durch das Team der Kletterschule “Rocks” fachmännisch gesichert und angeleitet . Das ist noch nicht alles, euch erwarteten: 1050 qm Kletterfläche, haushohe Indoor-Wände, Boulderfläche und 500 qm Outdoorkletterwand in sonniger Südlage.

Aufpreis: 20 €                                                                                                                    Mindestteilnehmerzahl: 11

 

Termine, Preise und Anmeldung

Termin

Tage

Buchungscode

Preis ab

Abfahrtsorte
(Preise für den Bustransfer finden Sie unterhalb der Tabelle)

13.04.-18.04.19
 

06

OBS 130405

210 €

Berlin, Potsdam, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Frankfurt/M., Fulda, Erfurt, Weimar, Jena, Bad Hersfeld.

Anmeldung

13.04.-22.04.19

10

OBS 130411

375 €

Berlin, Potsdam, Magdeburg,  Hannover, Braunschweig, Frankfurt/Main, Fulda, Erfurt, Weimar, Jena.

Anmeldung

13.04.-27.04.19

15

OBS 130421

560 €

Berlin, Potsdam, Magdeburg,  Hannover, Braunschweig, Frankfurt/Main, Fulda, Erfurt, Weimar, Jena.

Anmeldung

18.04.-22.04.19

05

OBS 180405

200 €

Berlin, Erfurt, Weimar, Jena, Leipzig, Dresden.

Anmeldung

22.04-27.04.19
 

06

OBS 220405

210 €

Berlin, Potsdam, Frankfurt/M., Fulda, Leipzig / Halle (Ssalepark), Erfurt, Weimar, Jena, Gera, Dresden, Chemnitz, Dessau, Magdeburg, Bad Hersfeld.

Anmeldung

 Preisangaben der Tabelle gelten bei Selbstanreise / Selbstabreise.
 

Einmaliger Zuschlag für An- und Abreise:

Leipzig / Halle ab  Saalepark, Nova Eventis, Dessau, Erfurt, Jena                                        45 €
Weimar, Dresden, Chemnitz, Magdeburg, Gera, Berlin, Eisenach                                         50 €
Frankfurt / M., Gießen, Bad Hersfeld, Hannover, Braunschweig                                            60 €

Auch wenn nur Anreise oder Abreise gewünscht wird, wird der gesamte Buszuschlag fällig.


(2) = Wetterabhängig          weitere Information, Hinweise zu den Ferienlagerangeboten & Zahlungsbedingungen  Bitte hier klicken!

Frühjahrsferienlager / Ostercamp

Ferienlager Objekte